Frühlingskonzert der TMK-Unterach am 25. März 2023

Bericht in der letzten Gemeindezeitung

Liebe Unteracherinnen und Unteracher,

Geschätzte Freunde der TMK-Unterach,

Das Jahr 2022 nähert sich dem Ende und so auch das Ausrückungsjahr der TMK-Unterach. Zum Abschluss ein kleiner Rückblick über unsere Tätigkeiten am Ende des Sommers und im Herbst:

Dass man bei der TMK-Unterach nicht nur Freunde für immer, sondern auch die Liebe fürs Leben findet, zeigen uns Lisa und Johannes. Am 3. September gaben sich die Zwei in der Unteracher Kirche das JA-Wort. Gefeiert wurde anschließend im Genuss Ufer in Unterach direkt am Attersee. Wie bei jeder „Musihochzeit“ durften wir die Feier musikalisch begleiten.

Vielen Dank für diesen traumhaften Tag und wir wünschen Euch für Euren gemeinsamen Lebensweg weiterhin alles Gute.

Beim Unteracher Kirtag wurde wie üblicherweise marschiert und auf der Bühne im Bierzelt gespielt. Die musikalische Fahrt mit dem Kettenkarussell war nicht nur für alle Besucher, sondern vor allem für die Musikanten ein Highlight und gehört schon zu den Traditionen der TMK-Unterach.

Das letzte Strandkonzert im Sommer war unser alljährliches Benefizkonzert für die Mondseer Lebenshilfe. An dieser Stelle möchten wir uns nicht nur für die zahlreichen Besucher und Zuhörer, sondern auch für die großzügigen Spenden bedanken.

Am 23. Oktober fand, nach zwei Jahren Pause, das Unteracher Kastanienfest wieder statt. An unserem Stand durften wir euch mit sämtlichen Köstlichkeiten sowie den namensgebenden Kastanien bewirten.

Die Begeisterung für Musik entwickelt sich bei Menschen meist schon in sehr jungen Jahren. Deshalb besuchten Maria Lohninger und Johann Wesenauer die Unteracher Volkschule und stellten die verschiedensten Instrumente sowie unseren Verein vor. Weiters gab es am 12. November einen Tag der offenen Tür in unserem Musikheim.

Neben dem gemeinsamen Musizieren spielen in der TMK-Unterach auch die Gemeinschaft und das Dorfleben eine große Rolle. Ohne einen eigenen Musikverein müssten Festlichkeiten ohne musikalischer Unterhaltung/Begleitung abgehalten werden und deshalb ist der Nachwuchs für die Zukunft eines Vereins von größter Bedeutung. An dieser Stelle möchten wir alle Eltern direkt ansprechen: Ein Musikinstrument ist eine gute Abwechslung zum Schulalltag. Bezüglich Kosten für Instrumente und Musikschule greifen wir Euch gerne unter die Arme. Musikinstrumente werden kostenlos von der TMK-Unterach zur Verfügung gestellt, auch die Hälfte der Kosten für die Musikschule wird übernommen. Um einen Einblick in den Verein zu bekommen, könnt Ihr gerne vorbeikommen und bei einer Musikprobe zusehen :). Für weitere Fragen oder bei Interesse steht euch unsere Jugendreferentin Magdalena Baumann (Tel. +43 664/5178127) zur Verfügung. Wir freuen uns über viele neue Gesichter.

Die Termine für unsere weiteren Ausrückung und ein kleiner Einblick in das Musikjahr 2023 gibt’s auf unserer Homepage: www.tmk-unterach.at

 

Bis zur nächsten Ausrückung (Sternsingen am 5. Jänner 2023)

Eure TMK-Unterach

Erich Unteregelsbacher

Kontakt:

TMK Unterach
Hauptplatz 1
4866 Unterach am Attersee

Tel.: 0664/3414438
Fax.: 07665/6001-11
E-Mail: office@spar-unterach.at